Architektur
Architektur bedeutet für mich, Räume zu schaffen, die zu den Bewohnern und dem Ort passen. Wichtig ist mir, Ihre Bedürfnisse mit Ihnen zusammen zu erarbeiten und daraus individuelle Lösungen zu entwickeln. Einfach ein Haus, dass passt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Zeit und Geld, damit der finanzielle Rahmen nicht überschritten wird, ist dabei selbstverständlich. Die Verantwortung für Ihre Gesundheit und für unsere Umwelt führt zu einer ressourcenschonenden und gesunden Planung und Umsetzung.
Neubau
Ein Neubau ist immer mit vielen Emotionen verbunden. Es soll etwas Neues entstehen und viele Jahre Bestand haben. Häufig wird nur einmal im Leben gebaut und das mit hohen finanziellen Investitionen.
Als erfahrener Architekt und Sachverständiger begleite ich Sie durch alle Phasen des Bauens und sorge dafür, dass Ihr Neubau im geplanten Zeit- und Kostenrahmen Ihren individuellen Wünschen entspricht. Energieeffizient und Wohngesund. Die Leitlinien des Instituts für Baubiologie+Nachhaltigkeit werden nach Möglichkeit umgesetzt.
Neubau Projekte
An- und Umbaumaßnahmen
An- und Umbauten werden meist durch Änderungen der Lebensumstände bedingt. Kinder kommen und man braucht mehr Platz, später wird weniger Raum benötigt und Häuser sollen wieder getrennt werden.
Manchmal ist auch eine barrierefreie Angleichung der Räume notwendig, um eine möglichst lange Zeit selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Hier gilt es, das Bestehende zu bewahren und gleichzeitig das Neue einzufügen. Dieses würde ich gerne für Sie tun.
An- und Umbaumaßnahmen Projekte
Sanierung
Jedes Gebäude kommt einmal in die Jahre, in denen es notwendig wird, es zu sanieren. Ich unterstütze Sie hier sowohl bei einzelnen Maßnahmen als auch bei der Komplettsanierung Ihres Gebäudes. Eine besondere Stellung nimmt hierbei die energetische Sanierung von Gebäuden ein.
Sie schützt die Umwelt und spart Geld. Als zertifizierter Energieberater bin ich in alle Beraterlisten eingetragen und berate Sie gerne. Alle Fördermittel des Bundes und des Landes kann ich für Sie beantragen. Weitere Informationen finden SIe unter der Rubrik Energieberatung.
Sanierung Projekte
Denkmalpflege
Denkmalpflegerisch zu arbeiten, bedeutet die Geschichte eines Bauwerkes herauszuarbeiten und wieder erlebbar zu machen. Altes wird wieder sichtbar gemacht und Neues behutsam hinzugefügt.
Dabei darf das Neue durchaus als solches gezeigt werden, es nimmt sich aber gegenüber dem Bestand zurück.
Denkmalpflege Projekte
Energieberater
Bereits vor über 12 Jahren habe ich angefangen, einen Schwerpunkt meiner Arbeit in der Vermeidung von Energieverlusten zu sehen. Seither finden Sie mich auf auf den Beraterlisten des Bundes und der Deutschen Energie Agentur. Als gelisteter Energieeffizienz-Experte und Effizienzhaus-Experte berate ich Sie gerne und nehme die notwendigen Anträge, z.B. für Ihren KFW-Kredit, für Sie vor. Eine detaillierte Auflistung der Leistungen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Auflistung.
.


Energieberatung und Vor-Ort Beratung
Energiekosten sparen – Wohnkomfort verbessern – Immobilienwert steigern

Die Energieberatung ist Grundstein und Entscheidungshilfe für Haus- und Wohnungseigentümer, die eine energetische Gebäudesanierung planen. Wer wissen will, wo Einsparpotenziale stecken, muss sich zunächst ein detailliertes Bild vom aktuellen Gebäudezustand verschaffen. Daher steht die sorgfältige Bestandsaufnahme am Anfang jeder unabhängigen Energieberatung. Auf dieser Datengrundlage erarbeitet der Energieexperte dann Verbesserungsvorschläge. Dazu zählen Sofortmaßnahmen, die mit geringem Aufwand erste Einsparerfolge liefern.
Aber auch zeit- und kostenintensivere Maßnahmen mit nachhaltigem energetischen Effekt gehören ins Vorschlagspaket. Anschließend stimmen Energieberater und Auftraggeber die möglichen Sanierungsziele gemeinsam ab. Eine nachvollziehbare Kosten-Nutzen-Analyse und vollständige Dokumentation sowie verständliche Erklärungen zu den Folgen der Verbesserungsvorschläge für die Wohnqualität vermitteln dem Kunden eine solide Vorstellung des Erreichbaren.
Die Vor-Ort Beratung wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Bafa, mit 80% gefördert.
Fördermittelberatung
Der Neubau von Wohn- oder Nichtwohngebäuden, die Planung von Einzelmaßnahmen zur energetischen Verbesserung im Gebäudebestand wie auch die umfassende energetische Sanierung von Altbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden erfordern heutzutage ein umfassendes Fachwissen und werden durch vielfältige Förderprogramme z.B. der KfW durch zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse gefördert.
Ich unterstütze Sie bei der Auswahl der für Sie in Frage kommenden Bundes- und / oder Landeszuschüsse der entsprechenden Förderprogramme.
Bei einigen Förderprogrammen (insbesondere bei der Verwendung von KfW-Mitteln) ist es darüber hinaus notwendig, dass die Planungen, Berechnungen, Bestätigungen und ggf. notwendige Baubegleitungen der Baumaßnahmen durch einen zugelassenen Energieberater erfolgen.
Durch meine Eintragung in die Energie-Effizienz-Experten-Liste www.energie-effizienz-experten.de erfülle ich alle notwendigen Voraussetzungen für die Begleitung von Sanierungsmaßnahmen mit öffentlichen Fördermitteln.
Eine kleine Übersicht über Förderprogramme finden Sie unter:
Baubegleitung
Im Bereich der Energieberatung wird die professionelle und fachgerechte Baubegleitung immer wichtiger. Diese wird von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) empfohlen, besonders bei Sanierungen, um mögliche Bauschäden vorbeugen zu können. Ich kann Sie baubegleitend beim Bau Ihres neuen Hauses oder bei der Sanierung Ihres Gebäudes unterstützen.
Die KfW fördert diese Baubegleitung bis 50% mit einem Gesamtbetrag von maximal 4000,00 Euro. Diese Förderung erhalten Sie nach Beendigung Ihres Bauvorhabens oder Sanierung von der KfW zurück. Der Erhalt von Fördermitteln nach den KfW-Programmen 151, 152, 153 und 430 kann auch von der Baubegleitung abhängig sein.
Für einen Neubau oder einer Sanierung zu Effizienzhaus 55, 40 oder Passivhaus ist eine qualifizierte und zertifizierte Baubegleitung Pflicht.
Energieausweis

Der Energieausweis besteht aus einem Dokument mit mehreren Seiten. Auf Seite 2 sind bedarfsorientierte Angaben, Seite 3 ist ausgefüllt, wenn die Werte auf verbrauchsorientierten Daten basieren. Dargestellt werden die Ergebnisse in Form einer Farbskala zwischen grün und rot.
Zusätzlich werden sie einer von neun Effizienzklassen zugeordnet. Ähnlich wie bei der Kennzeichnung von Elektro- und Haushaltsgeräten reicht die Skala hier von A+ (niedriger Energiebedarf) bis H (hoher Energiebedarf). Der Energieausweis ist gesetzlich verpflichtend und muss potentiellen Käufern oder Mietern bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden können.
Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten will, braucht einen Energieausweis.
Sachverständiger
Niemand ist fehlerfrei und manche Fehler führen zu Schäden. Die Ursachen dieser Schäden für Sie zu ermitteln und Wege zur Schadensbeseitigung aufzuzeigen ist meine Aufgabe für Sie.

ö.b.u.v. Sachverständiger
Dipl.-Ing. Arne Roth ist von der Architektenkammer Schleswig-Holstein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger auf dem Gebiet des Hochbaus für die Sachgebiete “Planung von Hochbauten” und “Bauüberwachung”.
In diesem Rahmen erstelle ich Gerichtsgutachten für Amts-, Land- und Oberlandesgerichte. Neutralität und Unabhängigkeit ist dabei ein Selbstverständnis.

Privatgutachten
Für Ihre privaten Bauvorhaben erstelle ich Gutachten zu baulichen Ausführungen, Bauschäden und Baumängeln. Diese Tätigkeit umfasst:
- die Schadensaufnahme,
- Schadensfeststellung und Beurteilung;
- Beweissicherungen vor und während der Bauphase (z.B. auch an Nachbargebäuden);
- Schiedsgutachten zur Vermeidung teurer Rechtsstreitigkeiten;
- sowie Baubegleitungen und Bauabnahmen
Kontakt
Rufen Sie mich gerne an!
Arne Roth
Architekt - Energieberater - Sachverständiger
Riemannstrasse 13
23701 Eutin
tel: 04521 79 58 500
fax: 04521 79 58 503
mob: 0151 59449054
e-mail: roth@arne-roth.de
Arne Roth
Architekt - Energieberater - Sachverständiger
Riemannstrasse 13
23701 Eutin